Foto von VCG
Der Spielfilm ?Dongji Rescue“, der die heldenhaften Taten chinesischer Fischer w?hrend des Lissabon-Maru-Zwischenfalls im Jahr 1942 schildert, hatte am Freitag landesweit Premiere und lockte am ersten Tag zahlreiche Zuschauer aus der chinesischen Provinz Taiwan, die sich derzeit auf dem Festland befinden, in die Kinos. In den sozialen Medien Taiwans l?ste der Film zudem lebhafte Diskussionen aus.
Viele Taiwaner zeigten sich berührt von der sorgf?ltigen Machart des Films und seiner bewegenden, heroischen Geschichte. Sie erkl?rten, die Festlandsproduktion habe ihnen neue Einblicke in bislang unbekannte Aspekte des chinesischen Volkswiderstandskriegs gegen die japanische Aggression vermittelt. Zudem habe der Film ihnen Gefühl für die Integrit?t und Widerstandskraft des chinesischen Volkes gest?rkt. Dies seien Werte, die gemeinsam erinnert und weitergegeben werden sollten.
Anl?sslich des 80. Jahrestags des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression sowie im Weltkrieg gegen den Faschismus sind in diesem Jahr mehrere Gedenkfilme erschienen. Neben ?Dongji Rescue“ z?hlen dazu der Kassenschlager ?Dead to Rights“ sowie die kommende Dokumentation ?Mountains and Rivers Bearing Witness“, die n?chste Woche Premiere feiert. Sie alle haben das Interesse vieler Taiwaner an den historischen Wahrheiten jener Zeit neu entfacht.